Wie ihre Botschaft besser ankommt?

Wenn eine Botschaft klar und deutlich vermittelt wird, erhöht das die Wahrscheinlichkeit, dass sie richtig verstanden wird. Klarheit ist in der Kommunikation eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche und effektive Kommunikation.

mehr dazu …

Woraus besteht ein Corporate Design?

Ein Corporate Design ist ein System von visuellen Elementen, das dazu beiträgt, das Erscheinungsbild und die Identität eines Unternehmens oder einer Marke zu prägen. Es umfasst eine Vielzahl von visuellen Elementen und Gestaltungsrichtlinien, die einheitlich und konsistent auf verschiedenen Medien eingesetzt werden können, um die Marke oder das Unternehmen zu repräsentieren.

mehr dazu …

Was ist der Sinn von Layoutrastern?

Layoutraster sind eine wichtige Methode, um Magazinlayouts zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Vorteile von Layoutrastern im Magazinlayout:

Konsistenz: Layoutraster sorgen für eine konsistente Struktur und ein einheitliches Erscheinungsbild auf jeder Seite des Magazins. Dies hilft, die Lesbarkeit zu verbessern und den Leser zu führen.

mehr dazu …

Gutes Design ist nutzerzentriert

Den Benutzer im Fokus der Gestaltung. Wenn der Angler sich den Köder nach seinem Geschmack aussuchen würde, wie viel würde er wohl fangen? Die Aussage „Gutes Design ist nutzerzentriert“ bedeutet, dass das Design eines Produkts oder einer Dienstleistung darauf ausgerichtet ist, die Bedürfnisse, Erwartungen und Fähigkeiten der Benutzer zu berücksichtigen.

mehr dazu …

Designprozess und Workflow

Erst laufen dann rennen. Um Ihnen einen Überblick zu geben, was Sie bei mir erwartet, habe ich diesen exemplarischen Ablaufplan zusammengestellt. Wir brauchen natürlich Ihre Mithilfe, um individuelle und hochwertige Ergebnisse zu erzielen, die zu Ihrem Unternehmen passen und schließlich Früchte tragen.

mehr dazu …

Gutes Design ist iterativ

Der Sinn von Feedbackschleifen oder warum gutes Design iterativ ist.

Die Aussage „Gutes Design ist iterativ“ bedeutet, dass der Designprozess ein sich wiederholender Prozess ist, der durch Feedbackschleifen und kontinuierliche Verbesserungen gekennzeichnet ist.

mehr dazu …

Vom Wert einer Informationsarchitektur

Jedes Ding hat seinen Platz. Informationsarchitektur hilft, wie ein aufgeräumter Arbeitsplatz an dem sich auch Fremde zurechtfinden, die Struktur und Organisation von Informationen auf einer Website oder anderen Inhaltssystemen zu planen und zu gestalten.

mehr dazu …

minimalistisches Layout

Ein minimalistisches Layout ist ein Design-Ansatz, der darauf abzielt, ein klares und einfach strukturiertes Erscheinungsbild zu schaffen, indem unnötige oder überflüssige Elemente entfernt werden. Bei einem minimalistischen Layout wird nur das absolut Notwendige beibehalten, um die Funktionen und Inhalte der Website darzustellen.

mehr dazu …

Responsive Design

Was ist Responsive Webdesign?

Im Jahr 2014 überschritt die Zahl der Seitenaufrufe durch Mobilgeräte die der durch Desktop Geräte (neues Wort für Schreibtisch Computer). Dass Webseiten für mobile Endgeräte anders aussehen sollten, wird sofort klar.

mehr dazu …

Der Simultan-Kontrast

Nach der Lehre von Johannes Itten gibt es sieben unterschiedliche Farbkontraste. Einer davon ist der Simultan- Kontrast. In diesem finden wir eine Grundlage harmonischer Farbgestaltung. Denn durch die Erfüllung der Farbharmonie wird ein Gleichgewicht im Auge hergestellt.

mehr dazu …

Farbharmonien

Harmonie der Farben

Manchmal fällt es schwer, zueinander passende Farben zu finden. Diese Aufgabe ist einfacher, wenn man sich vom Farbkreis und der Farbenlehre des Johannes Itten leiten lässt.

mehr dazu …